Skip to main content

Reportage Fotografie

Reportage & Storytelling Workshop

  •  Gebäude in Kuba für Workshop Reportage und Storytelling
  •  zwei Männern in Kuba für Reportage Fotografie Workshop
  • Verkäufer in Kuba für Fotoworkshop Reportage und Storytelling
  • Bild von Kuba - Reportagefotografie Workshop
  • Bild von Kuba - Reportage Fotografie Workshop
  • Bild von Kuba - Storytelling Fotografie Workshop
  • Bild von Kuba -Reportage fotografieren Workshop
  • Bild für Workshop Reportage Fotografie Tipps
  • Bild von Polizist in Kuba - Reportage Workshop
  • Story in Bildern - Kuba - Storytelling Workshop
  • Foto für Workshop Reportage und Storytelling Fotografie
  • Bind von Frau in Regen für Reportagefotografie Workshop
  • Bild von Menschen im Regen - Foto Workshop
  • Bild von einem Kuss für Reportage Workshop
Wer
Für Fortgeschrittene
Dauer
nach Vereinbarung
Plätze
mindestens 1 bis maximal 4 Teilnehmer
Wann
4 Treffen, mittwochs, 18.30 bis 21.30 Uhr
50,00 € pro St.

Inkl. MwSt

Reportagefotografie: Die Zeit in
Bildern festhalten

„Der Mensch ist … in seinem Wesen ein Tier, das Geschichten erzählt.“ Alasdair MacIntyre

Unsere gesamte Zivilisation basiert auf Geschichten. Seit jeher haben Menschen durch die Macht des Wortes gelehrt, geheilt, inspiriert und sich gegenseitig beschützt.

Später entwickelte sich die Fotografie und das Kino. Die Geschichten begannen uns so noch mehr zu beeinflussen, indem sie Vorbilder und Vorlagen in unseren Köpfen erschufen.

Für wen Reportage und Storytelling Workshop geeignet ist?

Reportage- und Storytelling Fotografie Workshop findet in Hannover und Hamburg statt und eignet sich für alle, die bereits ein wenig mit diversen Fototechniken vertraut sind und durch Erschaffen von Geschichten in Bildern mehr erreichen möchten.

Was werden wir genau in diesem Fotoworkshop lernen?

  • Die Theorie und Praxis der Aufnahme

  • Wie man interessante visuelle Themen findet und diese fotografisch umsetzt

  • Das Erzählen von Bildergeschichten und die zugehörige Art und deren dramaturgische Weise  

  • Die Ethik des Berufs: inszenierte und nicht inszenierte Fotografie, der sichtbare und unsichtbare Fotograf

  • Reisefotografie und vieles mehr

Und natürlich werden wir die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sofort in der Praxis anwenden!

Zusätzlich bekommen alle Teilnehmer*innen unserer Schule für Fotografie die Möglichkeit, durch Hausaufgaben die Inhalte des Fotoworkshop zu verinnerlichen. Dazu soll jeder Schüler und jede Schülerin ein Thema für seine Geschichte finden und diese ablichten. Anschließend unterstützen wir Dich am Ende des Fotoworkshops mit fachlicher Beratung und geben individuellen Feedback & Tipps zu Deiner Fotostory und dem weiteren photographischen Werdegang.

Das neu erworbene Wissen kannst Du unmittelbar zum Leben erwecken, indem Du gehaltvolle Storys fotografierst und spannende Fotoreportagen über bedeutende Ereignisse Deines Lebens aufnimmst.